Blutungsneigung - Alterserscheinung oder Krankheit?

Gerinnungsstörungen können von Nährstoffmangel oder Medikamenten verursacht werden, aber auch Zeichen von Hämophilie oder gar lebensbedrohlichen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

10 Jahre painDETECT®

Personalisierte Schmerztherapie

Das Projekt painDETECT®, welches 2004 gestartet wurde, liefert anhand eines elektronischen Fragebogens, der vom Patienten ausgefüllt wird, ein…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kopf- und Rückenschmerzen

Muskuläre Ursache behandeln

Sowohl bei unspezifischen Rückenschmerzen als auch beim Spannungskopfschmerz ist das muskuläre System beteiligt, d. h. es besteht eine erhöhte…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronische Schmerzen

Synergetischer Wirkansatz

Bei rund 80 % der Patienten mit starken chronischen Rückenschmerzen kann eine neuropathische Schmerzkomponente nicht ausgeschlossen werden. Deshalb…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronischer Schmerz

Risiko Abhängigkeit?

„Schmerztherapie befreit“ war das Motto des diesjährigen Deutschen Schmerzkongresses in Hamburg. Doch können Medikamente nicht nur Patienten vom…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Achillessehne reißt Läufer aus der Bahn

Chronische Überlastung und falsche Lauftechnik führen besonders bei Joggern regelmäßig zu Schmerzen. Die gängige Kortisonbehandlung führt jedoch zuu…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neuropathische Schmerzen

Diagnostik und Therapie im Wandel

Im vergangenen Jahrzehnt hat das bessere Verständnis neuropathischer Schmerzen den Weg für eine zielgerichtete Diagnose und spezifische Behandlung…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin