Mangelernährung

„Essen bedeutet für viele Krebserkrankte Stress“

Besonders während ihrer Therapie laufen Krebspatienten Gefahr, dass sie eine Mangelernährung entwickeln. Eine ernährungsmedizinische Begleitung kann…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Interview

Neuropathische Schmerzen

Den Nerv getroffen

Das gängige Armamentarium an Analgetika richtet gegen neuropathische Schmerzen nicht allzu viel aus. Doch selbst mit spezifischeren Medikamenten…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Sterbewunsch von Palliativpatienten

Nicht mehr essen, nicht mehr trinken

Ein schwerstkranker Patient will sterben und deshalb auf Nahrung und Flüssigkeit verzichten. Das ist sein gutes Recht, stellt aber seine Familie und…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzlinderung

Mit Gelbwurz gegen Gonarthrose

Arthroseschmerzen im Knie? Da muss der Pateint nicht gleich zu NSAR greifen: Curcuminoide lindern die Beschwerden effektiver.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Rheumatologie

COPD und ILD

Patienten profitieren vom palliativmedizinischen Angebot

Patienten mit fortgeschrittener COPD oder interstitiellen Lungenerkrankungen sind palliativmedizinisch immer noch schlecht versorgt. Dabei sollte man…

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Unspezifische Beschwerden

Rückenschmerz mit vielen Facetten

Unspezifischer Rückenschmerz muss nicht mehr schicksalsergeben hingenommen werden. Der Weg führt über zunehmend invasivere Diagnostik hin zu…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Reizdarm

FOODMAP und Phytotherapeutika

Die Behandlung des Reizdarmsyndroms sieht gemäß der im Juni aktualisierten S3-Leitlinie einen multimodalen Therapieansatz vor.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin