Arthrose

Glucosamin ist nicht gleich Glucosamin

Arthrose gilt als häufigste Gelenkerkrankung – meistens ist dabei das Kniegelenk betroffen. Der ESCEO-Algorithmus bei Arthrose sieht zunächst eine…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie

Verträglichkeitsvorteile von Hydromorphon

Hydromorphon wirkt bei neuropathischen, nozizeptiven und viszeralen Schmerzen und hat sich bei Patienten mit starken opioidsensitiven Rücken-,…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schilddrüse

Vielfalt der Thyreoiditis-Formen

Es gibt viele verschiedene Formen der Thyreoiditis – die häufigste und bekannteste ist die Hashimoto-Thyreoiditis. Sie führt bei vielen Patienten…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Patienten mit Clusterkopfschmerz sind oft zwanghaft oder histrionisch

Patienten mit Clusterkopfschmerz kann man offenbar schon an ihrem Verhalten erkennen. Und für refraktäre Beschwerden gibt es einige neue Optionen.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Therapie starker Rückenschmerzen

Zurück zur Mobilität!

Mit Tapentadol lässt sich eine schnelle und effektive Schmerzreduktion erwirken, so dass der Patient rasch wieder mobil und arbeitsfähig wird.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Bei Krebs sensationell sinnlos: Methadon

Nicht nur die Boulevardpresse, sondern auch namhafte Medien kamen dieses Jahr kaum am Thema „Methadon als Krebsmittel“ vorbei. Doch der Mythos lässt…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Dank Opioiden: schmerzfrei, aber impotent

Opioide können nach längerer Exposition zum Hypogonadismus führen. Und umgekehrt wirken sie bei Testostoronmangel schlechter.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin