Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin hat eine Schmerzinitiative für eine Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung mit med.…
Sie vergiften ihre Opfer mit Digoxin, ersticken sie oder spritzen ihnen Insulin im Übermaß. Dass Pflegekräfte Patienten töten, scheint oft…
Bei chronischen Schmerzkrankungen spielen individuelle psychosoziale Faktoren eine erhebliche Rolle. So leiden die Betroffenen z.B. auch darunter,…
Zwei Allgemeinmedizinerinnen stellten online konkrete Fälle aus ihrem Alltag in der Hausarztpraxis vor. Thema der Veranstaltung war die multimodale…
Bei der diabetischen Neuropathie ist ein holistischer Ansatz hilfreich, der auch eine pathogenetisch orientierte Behandlung umfasst.
Die Akupunktur hat es als „Kann-Option“ in zahlreiche Leitlinien geschafft. Die spezifische Wirkung der Nadeltherapie bei Schmerzpatienten bleibt aber…
Die Fibromyalgie bleibt ein Sorgenkind in der Rheumatologie. Trotz zahlreicher Ansätze sind die Behandlungsergebnisse oft dürftig. Die neuesten…
Die chronische Fatigue bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen lässt sich auch am Telefon behandeln. In einer aktuellen Studie zeigten sowohl eine…
Beim Übermitteln von Hiobsbotschaften stoßen selbst die erfahrensten Ärzte oft an ihre Grenzen. Doch kommunikative Fähigkeiten lassen sich ebenso…
In Deutschland erkrankt ca. jeder Dritte im Laufe des Lebens an Herpes Zoster (HZ). Bundesweit treten etwa 400.000 Fälle pro Jahr auf.