Diabetische Neuropathie

Therapie ruht auf drei Säulen

Bei der diabetischen Neuropathie ist ein holistischer Ansatz hilfreich, der auch eine pathogenetisch orientierte Behandlung umfasst.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Akupunktur

Chronische Schmerzen wegnadeln

Die Akupunktur hat es als „Kann-Option“ in zahlreiche Leitlinien geschafft. Die spezifische Wirkung der Nadeltherapie bei Schmerzpatienten bleibt aber…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Naturheilkunde

Herpes Zoster

Erhöhtes Risiko nach COVID-19

In Deutschland erkrankt ca. jeder Dritte im Laufe des Lebens an Herpes Zoster (HZ). Bundesweit treten etwa 400.000 Fälle pro Jahr auf.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Verstopfung

Laxanzien sind erste Wahl

Vor Kurzem ist ein Update der S2k-Leitlinie „Chronische Verstopfung“ erschienen, so Prof. Ahmed Madisch.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Frozen Shoulder

Von Kältepack bis Kapseldehnung

Eine „eingefrorene Schulter“ ist keine Seltenheit. Dennoch gibt es nach wie vor keine ideale Therapie. Bei einigen Patienten bessern sich die…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Krebsschmerzen

Analgetische Basis- und Begleitmedikation individualisiert gestalten

Zwar sind die Grundlagen der Tumorschmerztherapie seit Jahrzehnten etabliert. Doch immer wieder ändert sich der Blick auf die Vor- und Nachteile von…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neuropathische Schmerzen

Fighting fire with fire

Hochdosiertes Capsaicin (8 %) steht seit 2010 zur Behandlung neuropathischer Schmerzen in Form eines kutanen Pflasters zur Verfügung.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin