Intervention bei Rückenschmerz

Wann Spritzen in Gelenke oder an Nervenwurzeln sinnvoll sind

Nutzen und Notwendigkeit von Interventionen an der Lendenwirbelsäule sind umstritten. Das liegt nicht nur daran, dass häufig nicht zwischen den…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Keine Heilung mehr in Aussicht

Palliativmedizin muss auch seelische Belastungen im Blick haben

Zur Linderung von Symptomen der amyotrophen Lateralsklerose muss man das zur Verfügung stehende pharmakotherapeutische Arsenal voll ausschöpfen. Bei…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

JAK-Inhibitor

Schmerzdämpfer bei rheumatoider Arthritis

Betroffene mit aktiver rheumatoider Arthritis haben oft auch unabhängig von der Krankheitsaktivität mit substanziellen Schmerzen zu kämpfen. Wie eine…

Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Steißbeinschmerz

Alles andere als Einbildung

Patienten mit Kokzygodynie haben oft einen langen Leidensweg hinter sich, bis ihre Krankheit korrekt erkannt wird. Manche landen zunächst in der…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliativpatienten

Von Eisenmangel bis Dauerschluckauf

In der Palliativsituation stehen für gewöhnlich Symptome wie Schmerzen und Dyspnoe im Vordergrund. Doch manche Patienten kämpfen noch mit ganz anderen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Geriatrie , Onkologie und Hämatologie Schmerz- & Palliativtag 2024

Internationale Klassifikation

Neue Schubladen für orofaziale Schmerzen

Bisher gab es für orofaziale Schmerzen eine Vielfalt unterschiedlicher Definitionen. Eine internationale Klassifikation soll die Diagnose erleichtern…

HNO , Neurologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräne in der Schwangerschaft

Verordnungszahlen von Medikamenten steigen

Immer mehr Schwangere leiden unter Migräne. In Großbritannien stieg der Anteil betroffener Frauen von 2000 bis 2018 von 11 % auf 17 %, wie aus einer…

Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin