Zu Risiken und Nebenwirkungen…

Rezeptfreie Medikamente werden oft verharmlost

Patienten wiegen sich mit rezeptfreien Medikamenten mitunter in falscher Sicherheit. Die niedrigschwellige Verfügbarkeit suggeriert ihnen, dass es…

Neurologie , Nephrologie , Diabetologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

JAK-Inhibitor

Schmerzdämpfer bei rheumatoider Arthritis

Betroffene mit aktiver rheumatoider Arthritis haben oft auch unabhängig von der Krankheitsaktivität mit substanziellen Schmerzen zu kämpfen. Wie eine…

Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Migräne in der Schwangerschaft

Verordnungszahlen von Medikamenten steigen

Immer mehr Schwangere leiden unter Migräne. In Großbritannien stieg der Anteil betroffener Frauen von 2000 bis 2018 von 11 % auf 17 %, wie aus einer…

Gynäkologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Durst, Juckreiz, Husten

Drei wichtige Punkte am Lebensende

Hydrieren ja oder nein, wie den Juckreiz lindern und was tun gegen Husten? Fragen, mit denen es Palliativmediziner regelmäßig zu tun haben. Drei…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2024

Prädiktoren für Kopfschmerz kennen

Elektronisches Tagebuch als Teil eines Frühwarnsystems

Eine schlechte Schlafqualität erhöht die Wahrscheinlichkeit für morgendliche Kopfschmerzen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Medizinalcannabis

„Unterforschte Medikamente mit viel Potenzial“

Es sind keine harten Fakten, die zwei Palliativmediziner präsentierten, sondern ihre persönlichen Erfahrungen aus vielen Jahren Therapie mit…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGIM 2024

SAPV ist noch ausbaufähig

Regionale Pilotprojekte könnten Lücken in ambulanter Palliativversorgung schließen

Seit 2007 haben Patienten einen gesetzlichen Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Derzeit übersteigt der Bedarf bei Weitem…

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin DGP-Kongress 2024