Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das Gehirn von Patienten mit chronischen Schmerzen geht davon aus, dass die Beschwerden fortbestehen, obwohl kaum noch oder keine nozizeptiven…
Fortschritte in der palliativen Schmerztherapie lassen sich nicht allein mit neuen Substanzen erzielen. In erster Linie gilt es, die bestehenden…
Yoga und Physiotherapie können die Situation von Patienten mit chronischem Rückenschmerz verbessern. Ob die körperliche Betätigung hilft, hängt aber…
Die Ätiologie beim Burning-Mouth-Symdrom bleibt weiterhin unklar, allerdings scheint es eine Verbindung zu psychiatrischen Krankheitsbildern zu…
Wadenkrämpfe, vor allem wenn sie häufig nachts auftreten und besonders schmerzhaft sind, können die Lebensqualität stark einschränken. Dabei steht…
Aufgrund einer „nicht ganz entfernt liegenden Aussicht auf eine spürbar positive Wirkung“ lassen sich Cannabismedikamente zulasten der Krankenkassen…
Aphria startet die deutschlandweit erste virtuelle Veranstaltungsreihe zum Umgang mit medizinischem Cannabis. Als eines der führenden Unternehmen für…
Berichten Patienten unter einer Statintherapie über Muskelschmerzen oder -schwäche, steht unweigerlich der Verdacht Myopathie im Raum. Doch die…
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation kann u.a. die Schmerzwahrnehmung verändern. Bei vielen Patienten mit chronischen neuropathischen…
Beobachtungs- und Extensionsstudien von bis zu 4,5 Jahre Dauer bestätigen die gute Wirksamkeit und Sicherheit des CGRP-Blockers Erenumab.