Tumorpatienten

Schmerztherapie oral oder transmukosal

Das oral anzuwendende transmukosale flexible Film-Pflaster gibt Patienten die Möglichkeit, sich bei Durchbruchschmerzen den schnell anflutenden…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Tumorpatienten

Schmerztherapie oral oder transmukosal

Das oral anzuwendende transmukosale flexible Film-Pflaster gibt Patienten die Möglichkeit, sich bei Durchbruchschmerzen den schnell anflutenden…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Nervenstimulation vertreibt den chronischen Beckenschmerz

In der Therapie des chronischen Beckenschmerzes sind Stimulation der Nerven wirksam. Daher sollten diese Behandlung öfter eingesetzt werden.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Palliative Sedierung erleichtert die letzte Lebensphase

Die palliativen Sedierung stellt für todkranke Patienten ein Erleichterung dar. Von aktiver Sterbehilfe ist diese Maßnahme aber klar abzugrenzen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Akupunktur doch besser als Placebo-Effekt?

Bringt die Akupunktur nun tatsächlich Linderung bei chronischem Schmerz oder handelt es sich nur um einen Placeboeffekt?

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerzen: Wem nutzen Pumpe, Schrittmacher und Pflaster?

Für chronische Schmerzpatienten müssen die verschiedenen Therapieangebote überprüft werden. Was leistet der Schmerzschrittmacher oder die…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kein Schmerzmittel-Rezept mehr bei Ischiassyndrom ausstellen?

Patienten mit Ischiassymptomatik erhalten häufig Schmerzmittel ohne wirklichen Nutzen. Australische Kollegen prüften die Datenlage.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin