Muskuloskeletale Verletzungen

Die Rolle von Entzündungsprozessen

Mit der Rolle von Entzündungsprozessen bei der Regeneration beschäftigten sich Expert:innen im Rahmen eines Symposiums.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Colitis ulcerosa

Zielgerichtet behandeln

Die Patienten leiden sehr unter den Folgen ihrer Erkrankung. Ein S1P-Rezeptormodulator wirkt schnell, dauerhaft und hat ein gutes Nebenwirkungsprofil.…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vitamine und Mikronährstoffe

Vitamin C bei Krebspatienten

Vitamin-C-Behandlung als therapeutischer Ansatz, um metabolische oder epigenetische Dysregulationen bei Krebspatient:innen zu überwinden

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vorurteile

Wie wirken Geschlecht und Herkunft aufs Schmerzempfinden?

Männer stecken Schmerzen besser weg als Frauen und Menschen aus den Mittelmeerländern jaulen schon bei jedem Wehwehchen laut auf. Was ist dran an…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie

Analgesie via App

Die Digitalisierung erlebt nicht zuletzt dank der Coronapandemie einen Boom. Auch in der Schmerzmedizin haben digitale Tools ihren Platz gefunden –…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Cannabisforschung

Hype oder Wahrheit?

Cannabinoide finden in der Schmerztherapie zunehmendes Interesse. Die mediale Präsenz der Hanfmedizin ist hoch – womöglich so hoch, dass der Rummel…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schädel-Hirn-Trauma

Kopfschmerzen nach Trauma

Jedes Jahr erleiden mehr als 400.000 Menschen in Deutschland ein Schädel-Hirn-Trauma, das von einer leichten Gehirnerschütterung bis hin zu Frakturen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin