Paracetamol für Erwachsene

So setzen Sie das Analgetikum sicher ein

Kurzzeitig eingesetzt gilt Paracetamol als das sicherste Analgetikum. Für die längerfristige Einnahme und bei bestimmten Risikokonstellationen gilt es…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Akuter Anfall

Gicht, lass nach!

Heftige Schmerzen im Großzehengrundgelenk, Rötung und Schwellung: Die akuten Folgen von erhöhten Harnsäurewerten sind meist leicht zu erkennen. Die…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Cannabistherapie bei Schmerzpatienten

Die Chancen der Cannabinoide optimal nutzen

Die Verordnung von medizinischem Cannabis ist einfacher geworden. Doch viele Hausärzte sind nach wie vor unsicher, welches Präparat sie ihren…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kasuistik

„Da, wo’s weh tut“ sonografieren

Es ist manchmal schwierig, kleine Fremdkörper in Weichteilen mit bloßem Auge zu erkennen.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Kasuistik

Warum gingen die Muskeln in die Knie?

Ein bisher gesunder junger Mann litt an Schmerzen in Brust und Bauch. Als Ursache entpuppte sich eine massive Zerstörung von Muskelgewebe. In der…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Infektiologie

Komplementäre Pflegemaßnahmen

Von Arnikaessenz bis zur Zwiebelauflage

Leitlinien zu chronischen Schmerzen betonen die Bedeutung nicht-medikamentöser Therapien. Äußere Maßnahmen wie Wickel, Auflagen und Einreibungen sind…

Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Interview

Palliativmedizin bei heilbaren hämatologischen Malignomen

Sollten Patient:innen mit kurativem Behandlungsziel bereits Zugang zu palliativmedizinischer Betreuung erhalten? Über diese Frage sind…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin