Zeckenstich: So beraten Sie umfassend

Mit den sommerlichen Temperaturen tauchen wieder vermehrt Patienten mit Zeckenstichen und vermeintlichem Erythema migrans in den Praxen auf. Was tun?

Infektiologie

Infektverdacht, aber kein Fieber: Senioren im Zweifel einweisen

Infektionen bei älteren Patienten sind oft schwer zu erkennen. Hinweise liefern Desorientierung, Verhaltensänderungen und Immobilität.

Infektiologie , Pneumologie

Impfmüdigkeit begünstigt FSME-Infektionen

Durch eine konsequente Impfung könnte man die ?FSME-Erkrankungen deutlich senken. Doch die Zahl der Schutzsuchenden stagniert schon seit Jahren.

Infektiologie

Zytomegalie: Leben retten durch Kussverbot

Weit verbreitet und für bestimmte Risikogruppen brandgefährlich ist das Zytomegalievirus (CMV). Wie erfolgt die Diagnostik und welche Möglichkeiten…

Infektiologie

Nur mit Zange unter Zecken!

Zecken sind wieder aktiv – und damit steht der Schutz vor Lyme-Borreliose, FSME und Rickettsiosen obenan. Hat ein blutsaugender Ektoparasit bereits…

Infektiologie

HPV-Test erfolgreicher als der übliche Zervix-Abstrich

Die Ära des Zervix-Abstrichs zur Karzinomprophylaxe könnte sich dem Ende zuneigen. Nach den Langzeitergebnissen von vier großen Studien verspricht das…

Infektiologie

Impfberatung für junge Freiwillige im Auslandseinsatz

Ob Work-and-Travel, Freiwilligeneinsatz beim Weltwärts-Programm oder Wwoofing* – junge Globetrotter benötigen im Rahmen der Reisevorbereitung eine…

Infektiologie