Parkinson: Erhöhtes Sterberisiko durch COVID-19

Bei COVID-19 ist das Sterberisiko für Parkinsonkranke um fast ein Drittel erhöht. Grund dafür dürften die Schluckbeschwerden sein, mit denen es diese…

Neurologie , Infektiologie

Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer: EMA empfiehlt Einsatz in der EU

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat sich für eine Empfehlung der bedingten Zulassung des Corona-Vakzins von BioNTech und seines…

Infektiologie

Coronadiagnostik: PCR-Test, Antigentests – und Hunde?

Lassen sich Hunde als Coronamelder einsetzen? Ein Team französischer Wissenschaftler hat das geprüft. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Infektiologie

Respiratorisches Synzytial-Virus: Impfstrategien für Säuglinge und Kleinkinder

Infektionen mit RSV gehören insbesondere in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern zu den Hauptursachen der Säuglingssterblichkeit. Zwar gibt…

Infektiologie , Pädiatrie

HIV fördert die Bildung von Plaques und erhöht das Schlaganfallrisiko

Das erhöhte kardiovaskuläre Risiko von Patienten mit HIV-Infektion hängt nicht nur von klassischen Faktoren wie Rauchen oder Hyperlipidämie ab. Auch…

Infektiologie , Angiologie

DEGAM betont Schlüsselrolle von Hausärzten im Pandemiemanagement

Hausärzte nehmen im Pandemiegeschehen eine zentrale Rolle in der Beratung und Behandlung von Patienten ein. Dabei sind sie auf einen verlässlichen und…

Infektiologie

Corona und Diabetes – instabile Stoffwechsellage als Risikofaktor

Hohes Alter und Komorbiditäten erhöhen das Risiko für einen schweren Verlauf oder gar tödlichen Ausgang einer COVID-19-Erkrankung. Wichtige…

Diabetologie , Infektiologie