Amputationen

Corona bedroht Diabetikerfüße

Die Pandemie führt dazu, dass Diabetiker mit einem Fußsyndrom Infektionen gehäuft verschleppen. Das bringt ihre Extremitäten in existentielle Gefahr.

Diabetologie , Infektiologie , Dermatologie

Standardimpfungen für Ältere

Impfen können wir später

Die Coronapandemie hat die Einstellung von Menschen ab 50 Jahre zum Thema Impfen verändert. Das zeigen aktuelle Umfrageergebnisse. Dennoch ziehen…

Medizin und Markt Infektiologie

Virale Lungenentzündung

Frühkindliche Pneumonie erhöht Asthmarisiko

Mediziner vermuten schon länger einen Zusammenhang zwischen Lungenentzündungen bei Säuglingen und sehr jungen Kleinkindern und späteren…

Pneumologie , Infektiologie , Pädiatrie

HIV

Wenn Herz und Gefäße viral gehen

Die zügige Virussuppression bei HIV-Infizierten ist das Hauptziel der Therapie. Sie hilft aber nicht nur, das Fortschreiten der Infektion zu…

Kardiologie , Infektiologie

Respiratorisches Synzytial-Virus

Immer auf die Kleinsten

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) gehört zu den wichtigsten Erregern von Atemwegsinfektionen bei Säuglingen. Die Forschungen dazu laufen in…

Infektiologie , Pneumologie , Pädiatrie

Coronavirus

Langwirksame Antikörperkombination behält neutralisierende Wirkung gegen Omikron-Variante

AZD7442 ist eine von mehreren Antikörpertherapien, die in Studien der Universitäten Oxford und Washington gegen Omikron und alle weiteren…

Medizin und Markt Infektiologie

Long-COVID-Syndrom

SARS-CoV-2 steht auf Innereien

Die meisten COVID-Patienten leiden selbst ein halbes Jahr nach der akuten Infektion noch an Spätfolgen. Besonders häufig, aber keineswegs allein…

Infektiologie