Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die nasopharyngeale Probenentnahme für den Coronatest gilt als sicher. Doch in seltenen Fällen geht auch beim Nasenabstrich mal etwas schief.
Ältere Menschen stehen Impfungen durchaus positiv gegenüber. Die Impfraten sind allerdings immer noch niedrig. Im Fall von Herpes Zoster liegen sie…
Man hat sich schon fast daran gewöhnt: Eine Therapiestudie zu COVID-19 liefert positive Ergebnisse und schon wird sie medial gehypt. Inhalative…
Eine kardiologische Voruntersuchung kann Profisportlern nach COVID-19 die Rückkehr in den Liga-Betrieb sicherer gestalten. In den USA gab es nach…
Der Einsatz von Ivermectin bei COVID-19 bringt keinen Zusatznutzen. Der symptomatische Verlauf lässt sich damit nicht verkürzen.
Es gibt zahlreiche Klischees darüber, wie unterschiedlich Frauen und Männer mit Krankheiten umgehen. Ganz aus der Luft gegriffen sind manche von ihnen…
Ihre Patienten wollen durch den Dschungel trekken. Dann ist gute Beratung gefragt, soll die Reise nicht im Desaster enden. Denn in der grünen Wüste…
Stillende Mütter, die sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, übertragen den Schutz womöglich auf ihren Säugling. In einer Studie fanden sich Antikörper…
Im Jahr 2020 wurde mit 704 FSME-Erkrankungen die bislang höchste Fallzahl seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2001 gemeldet. Dies entspricht einer…
Nach wie vor gehören Antibiotika zu den Substanzen, die oft ohne adäquate Diagnostik oder Indikation und/oder zu lange eingesetzt werden. Ihr Risiko…