STIKO empfiehlt Hochdosis-Grippevakzine für alle ab 60 Jahren

Bei Senioren wirken die gängigen Influenzavakzinen oft nicht so gut, weil das Immunsystem im Alter zu schwächeln beginnt. Eine Hochdosis-Immunisierung…

Infektiologie

Zytomegalievirus: Prophylaxe bei seronegativen Transplantationspatienten besonders wichtig

Insbesondere Organtransplantierte laufen Gefahr, dass in Folge der Immunsuppression im Körper befindliche Zytomegalie-Viren reaktiviert werden. Die…

Infektiologie , Chirurgie

Surrogat Virus Neutralisationstest neu im Diagnostik Portfolio

Schneller und sicherer Nachweis der inhibitorischen Wirkung neutralisierender Antikörper auf SARS-CoV-2.

Medizin und Markt Infektiologie

Influenza-Impfung auch jetzt noch sinnvoll

In Deutschland steht der Höhepunkt der Influenza-Saison noch bevor. Die Zahl der Infektionen findet üblicherweise zwischen Januar und März ihren…

Medizin und Markt Infektiologie

Influenza und COVID-19: Bei intensivmedizinischer Behandlung Aspergillosen ausschließen

Intensivpflichtige Influenzapatienten entwickeln gar nicht so selten eine invasive Aspergillose.

Infektiologie , Pneumologie

Tuberkuloseimpfstoff BCG stärkt die Abwehr von respiratorischen Viren

Der BCG-Impfstoff hat hierzulande aufgrund der wenigen Tuberkulosefälle an Bedeutung verloren. Als generelles Immunstimulans könnte er jedoch helfen,…

Infektiologie

Steigende Zahl der Oralsexpartner korreliert mit höherem HPV-Risiko

Die sexuelle Übertragung von humanen Papillomviren ist nicht nur für die Entstehung von Zervixkarzinomen relevant. Insbesondere Männer die…

Infektiologie