Toxische Enzephalopathie durch EHEC

Fast jeder zweite Patient mit hämolytisch-urämischem Syndrom hatte Neuro-Komplikationen. Wie präsentierten sich diese Veränderungen klinisch?

Infektiologie

Optimale Praxishygiene bei Spritze und Punktion

Punktionen und Injektionen gehören zu den häufigsten Eingriffen in der Praxis. Lesen Sie hier, was zu beachten ist.

Infektiologie

Lues grassiert unter Jugendlichen

Syphilis-Infektionen bei jungen Männern und Frauen. Wieso breitet sich die Sex-Infektion auf dieses „unübliche“ Kollektiv aus?

Infektiologie

Achtung: Bei Grippe auch an eine Superinfektion denken!

Zuerst sah es aus wie eine Erkältung, die die Familie erwischt hatte. Dann folgte die Klinik-Einweisung des Vaters mit Schluckstörungen und Luftnot.

Infektiologie

Neue Borrelien sorgen für Fieberschübe

Eine besondere Form der Borrelien-Infektion mit rezidivierendem Fieber ist in Russland aufgetreten – bislang schien diese auf Japan begrenzt.

Infektiologie

Lockt Eisenmangel Infekte herbei?

Eisenmangel schwächt die Abwehr, dachte man lange. Nun sprechen Befunde dafür, dass niedrige Eisenwerte bestimmte Infektionen sogar fernhalten.

Infektiologie

Pneumokokken-Impfung verringert Makrolid-Resistenzen

Die Pneumokokken-Impfung reduziert invasive Erkrankungen, Otitis media und Pneumonien. Doch wie steht es um die Antibiotika-Resistenz der Bakterien?

Infektiologie