Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei einer akuten Gastroenteritis bleibt außer Flüssigkeitsersatz meist nicht viel zu tun. Erregerdiagnostik und antiinfektiöse Therapie sind…
Innerhalb Nasennebenhöhlentumoren sind Plattenepithelkarzinome am häufigsten. Eine aktuelle Untersuchung legt nahe, dass es phänotypisch Unterschiede…
Zink spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem. Aber kann das Spurenelement, als Supplement präventiv oder therapeutisch eingenommen, auch…
Das Wissen um die Verschreibungspraxis der Konkurrenz scheint Hausärztinnen und Hausärzte nachhaltig zu mehr Zurückhaltung bei Antibiotikaverordnungen…
Der aktuelle Impfstoff COMIRNATY® JN.1 ist für die jährliche COVID-19-Schutzimpfung verfügbar. Vor dem Hintergrund, dass SARS-CoV-2- Infektionen zum…
Nackensteife, Kopfschmerzen und Fieber: Häufig liegen diese typischen Anzeichen zu Beginn einer ambulant erworbenen Meningitis gar nicht vor. Trotzdem…
Eine normale Reha scheint bei Post-COVID wenig geeignet. Deutlich mehr Erfolg verspricht eine Herangehensweise, bei der Betroffene ihren…
Ursächlich für Malnutrition können sowohl die unzureichende Aufnahme von Nahrung sein als auch Schwierigkeiten bei der Verwertung. In der Konsequenz…
Als orale Einzeldosis wird Fosfomycin gerne und bereitwillig bei unkomplizierten Harnwegsinfekten verordnet. Doch dabei ist Zurückhaltung geboten.…
Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit braucht der Körper in erster Linie Ruhe. Ein erfahrener Familienarzt erläutert, mit welchen Tipps man Patientinnen…