Protozoen lauern mitten in Deutschland

Nicht nur in den Tropen kann man sich mit Protozoen infizieren. Wie kann man die im Darm ihr Unwesen treibenden Einzeller bekämpfen?

Infektiologie

Wassersport: Leptospireninfektion nach Surftrip

Drei Wochen nach einer Surftour wird der 28-jährige Sportler von grippeähnlichen Symptomen heimgesucht. Am Fluss hatte er sich eine Fußverletzung…

Infektiologie

Latente Tuberkulose wird unterschätzt

Über 80% der Tuberkulose-Infektionen bleiben latent. Welche Information liefern die Diagnostik? Und welche Patienten muss man behandeln?

Infektiologie , Pneumologie

Clostridien abwehren mit Probiotika

Gefährliche Durchfälle ausgelöst durch eine antibiotische Therapie werden immer häufiger. Was kann prophylaktisch getan werden?

Infektiologie

Borrelien-Infektion: Kann es zu Rezidiven kommen?

Das Erythema migrans tritt bei Patienten trotz adäquater Therapie teilweise erneut auf. US-Forscher untersuchten, ob es Borreliose-Rückfälle gibt.

Infektiologie

Malaria-Diagnostik bitte im Eiltempo!

Wenn sich ein Patient Wochen nach der Auslandsreise mit unklarem Fieber, Gliederschmerzen oder Kopfweh vorstellt, an Malaria denken!

Infektiologie

Was stärkt die Abwehr gegen Schnupfen?

Oft haben Eltern das Gefühl, ihr Kind sei dauernd krank und wünschen eine Stärkung des Immunsystems. Welche Evidenz gibt es für solche Maßnahmen?

Infektiologie