Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der MERS*-Ausbruch in Südkorea mit 180 Infizierten und 36 Todesfällen hat Ärzte und Patienten aufgeschreckt. Drohen derartige Exazerbationen auch…
Bei kranken Flüchtlingen kommen auch exotische, in Deutschland nicht verbreitete Infekte infrage. Das RKI hat wichtige Informationen zu Diagnose und…
Hat Ihr Patient mit den grippalen Symptomen, der sich vage an einen „Zeckenstich vor Kurzem“ erinnert, nun eine Borreliose oder nicht? Von der…
Die beengte Situation, in der Flüchtlinge in Erstaufnahmelagern leben, lässt Infektionsausbrüche befürchten. Immunisieren, heißt die Gegenmaßnahme.…
Die Malaria zeigt Kindern unter fünf Jahren oft einen schweren Verlauf. Eine kompetente und frühzeitige reisemedizinische Beratung ist daher wichtig!
Hepatitis C ist heute dank moderner Therapeutika heilbar. Doch die haben ihren Preis, wer sollte sie also bekommen? Diese Frage wird die Gemüter noch…
Zu Windpocken und Gelbfieber sowie zu Erkrankungen durch Pneumokokken und Meningokokken hat die STIKO geänderte Impfempfehlungen herausgegeben.
HIV-Medikamente zum Schutz vor einer Infektion einnehmen? In den USA ist das möglich und auch hierzulande könnten Risikogruppen von einer Prophylaxe…
Bis zu 5 % der gesunden Tropenrückkehrer haben eine abklärungsbedürftige Eosinophilie. Der nächste Schritt: direkter Parasitennachweis oder…
Mehrere Monate nach dem Türkeiurlaub wuchsen einem Mittfünfziger plötzlich seltsame Hautläsionen an Stirn, Schläfe und Ohr. Sollte ein Zusammenhang…