Viszerale Leishmaniose

Reisesouvenir vom Mittelmeer

 Wurde die Diagnose rechtzeitig gestellt, ist die Leishmaniose verhältnismäßig unkompliziert. Allerdings kann sich die Funktionseinschränkung der…

Infektiologie

Corona

Die Krankheit überstanden, die Folgen nicht

 Das Post-COVID-Syndrom kann jeden treffen. Neuro­logische, respiratorische oder kardiovaskuläre Symptome bleiben dabei über Wochen oder Monate nach…

Infektiologie

 Coronapandemie

Impfungen im ersten Lockdown

Während der Pandemie ist ein Rückgang der plangemäßen Kinderimpfungen unumgänglich? – Nicht, wenn man es richtig macht!

Infektiologie

COVID-19

Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht

Nach einer überstandenen Corona-Infektion droht häufiger ein Typ-2-Diabetes, so eine Studie. Experten fordern eine aktive Untersuchung der…

Diabetologie , Infektiologie

Schwangerschaft

Zika-Infektion ausschließen

Eine Zika-Virus-Infektion verläuft oft unbemerkt bei Erwachsenen, doch sie kann schwere Folgen für den Fötus haben. Welche Tests vor und während der…

Infektiologie , Gynäkologie

Schutzimpfung

Rheumapatienten reisen mit Risiko

Der rheumageplagte Maler Raoul Dufy (1877–1953) musste für seine experimentelle Behandlung regelmäßig mit dem Schiff von Frankreich nach Boston…

Infektiologie , Rheumatologie

Extrem resistente Shigellen

Immer mehr Infektionen in Europa

In den letzten Monaten gab es europaweit deutlich mehr Meldungen über Infektionen mit multiresistenten Shigellen. Und Experten fürchten, dass die…

Infektiologie