Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Viele Patienten mit einer bestätigten SARS-CoV-2-Infektion leiden noch sechs bis zwölf Monate später an Post-COVID-Symptomen, die sie im Alltag…
Körperlich aktiv sein lohnt in vielerlei Hinsicht. So auch bei der Vorbeugung gegen COVID-19. Denn sportlich Aktive infizieren sich seltener und…
Klagt ein Patient nach akuter COVID-19 weiter über eine Dyspnoe, ist womöglich die Atemmuskulatur geschwächt. In diesem Fall lohnt sich ein…
Statine senken hohe Cholesterolwerte, haben dabei aber auch ihre Nebenwirkungen. Eine davon könnte sich allerdings günstig auswirken: Offenbar…
Nachdem der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine positive Stellungnahme zu VidPrevtyn® Beta abgegeben…
COVID-19 nimmt bei Patienten, die in Regionen mit starker Luftverschmutzung leben, häufiger einen schweren Verlauf. Diesen negativen Effekt kann eine…
Isavuconazol (Cresemba®) ist für die Behandlung der invasiven Aspergillose und Mukormykose* zugelassen1 und wird als Erstlinientherapie bei…
Eine 41-jährige Frau klagt über Dyspnoe, Übelkeit, Kopfschmerzen und Kribbelparästhesien. Alles nur psychisch? Mitnichten. Ein Fallbeispiel zeigt,…
Humanpathogene Band- und Fadenwürmer können teils Monate oder gar Jahre im Menschen leben und großen Schaden anrichten. Ist der Übeltäter aber erst…
Warme Sommer, milde Winter – das ermöglicht bestimmten Mückenarten die Immigration in unsere Breiten. Mit ihnen gelangen Viren zu uns, die „neue“…