Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Risikogruppen genügen Routine-HIV-Tests unter präventionsmedizinischen Aspekten nicht. Sollte man aber bei Schnupfen gleich nach AIDS-Erregern…
Die jährliche Influenzaimpfung schützt auch immungeschwächte Patienten. Kranke, die Immunsupressiva erhalten, reagieren auf die Vakzination sogar…
Durch die Kombination der Standardtherapie mit einem Proteaseinhibitor kann man die Prognose bei chronischer Hepatitis C deutlich verbessern.
Immer mehr Resistenzen bei GO durch zu häufige syndromale Therapie. Erregernachweis selbst bei scheinbar eindeutiger Symptomatik sinnvoll.
Akute Durchfallerkrankungen sind meist durch Viren bedingt und nach wenigen Tagen überstanden. Es kann aber auch eine Clostridieninfektion dahinter…
Impfungen: Neue STIKO-Empfehlungen sorgen für Klarheit. Wann muss wer mit welcher Vakzine geimpft werden und was ist bei unklarem Impfstatus zu tun?
Ferienzeit: Wenn Kinder lange draußen spielen denkt man bei Bauchschmerz, Erbrechen, Kopf- und Gelenkschmerzen schnell an einen Sonnenstich...
In den USA ist mit Truvada® das erste Medikament zur Präexpositionsprophylaxe (PreP) der HIV-Infektion zugelassen. Was spricht für diese Vorbeugung?
Fieber, Halsschmerzen und Husten – alles deutete auf einen normalen grippalen Infekt hin. Tatsächlich ist es viel bedrohlicher.
FSME im Schwarzwald, Polio in Asien: In vielen Reiseländern lauern Infektionsgefahren. Beraten Sie frühzeitig und impfen Sie gezielt!