Widersprüchliche Daten zum Coronarisiko von Krebspatienten

Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass Krebspatienten ein besonders hohes Risiko für schwere Verläufe von COVID-19 haben. Doch gilt das für alle…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Neue Diabetesform durch Corona?

Was war zuerst da, COVID-19 oder Diabetes? Diese Frage stellt sich beim Blick auf die Begleiterkrankungen von Coronatoten und Menschen mit Diabetes.

Infektiologie , Diabetologie

Hepatitis A in Beeren: Viren haben wieder leichteres Spiel

Obst ist gesund, das bestreitet keiner. Aber gerade in Beeren tummeln sich gehäuft Hepatitis-A-Viren.

Infektiologie , Gastroenterologie

Bei Asienreisen immer gegen Tollwut impfen

Wer nach Asien in den Urlaub fährt, sollte sich lieber gegen Tollwut impfen lassen. Denn eine Postexpositionsprophylaxe mit Immunglobulinen ist zwar…

Infektiologie

Bei zahlreichen infektiösen Hautbefunden mit AIDS rechnen

Patienten mit zeitgleich auftretenden ungewöhn­lichen Haut­erscheinungen sollte man auf eine HIV-Infektion testen. Denn Herpes und Candida können…

Infektiologie , Dermatologie

Corona infiltriert die Gastroenterologie – ein Überblick

Die Gastroenterologie bleibt von SARS-CoV-2 nicht verschont: Das Virus lässt sich in verschiedenen Organen des Verdauungssystems nachweisen und sorgt…

Infektiologie , Gastroenterologie

Masken aufbereiten – diese Verfahren sind am wirksamsten und sichersten

Hitze, Alkohol, UV-Strahlung – es gibt zahlreiche Ideen, womit man FFP-Masken für die nochmalige Verwendung aufbereiten kann. Doch nicht alle taugen…

Infektiologie