Corona: Auf psychotische Symptome achten!

SARS-CoV-2-Infizierte haben ein erhöhtes Risiko, eine psychotische Störung zu entwickeln. Darauf weisen aktuelle Studienergebnisse hin. Für Menschen,…

Infektiologie , Psychiatrie

In Seniorenheimen breitet sich das Coronavirus oft unbemerkt aus

Jeder zweite Corona-Todesfall in Europa wird aus Seniorenheimen gemeldet. Wie man die Bewohner möglichst gut schützen kann und auf welche Weise sich…

Infektiologie

Tuberkulose-Impfung gegen Corona – Vakzine wird in einigen Ländern getestet

Um die Corona-Pandemie wirkungsvoll aufhalten zu können, sind weltweit zahlreiche Impfstoffprojekte angelaufen. Ein Impfstoffkandidat – ursprünglich…

Infektiologie , Pneumologie

COVID-19 – Studie aus Wuhan zu Verlauf und Risikofaktoren

Wie ist der klinische Verlauf bei COVID-19, anhand welcher Parameter lässt sich auf eine potenziell tödliche Entwicklung schließen, und wie lange…

Infektiologie

Corona bringt neue Gewohnheiten

In Zeiten von Covid-19 zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung in der Diabetestherapie mehr als nur ein willkommener Trend ist: Es ist vielmehr…

Medizin und Markt Diabetologie , Infektiologie

Coronatest: Fallstricke umgehen, Ergebnisse richtig interpretieren

Der eine Patient hat trotz negativem Abstrichergebnis COVID-19, ein anderer ist virusfrei trotz positivem Laborbefund. Test-Spezialisten erläutern,…

Infektiologie

Maske und Abstand: Welche Maßnahmen schützen wirklich vor dem Coronavirus?

Mund und Nase bedecken, Abstand halten – inzwischen hat diese Regeln wohl jeder verinnerlicht. Eine solide Datenbasis gab es für die Empfehlungen zum…

Infektiologie