Hepatitis A in Beeren: Viren haben wieder leichteres Spiel

Obst ist gesund, das bestreitet keiner. Aber gerade in Beeren tummeln sich gehäuft Hepatitis-A-Viren.

Infektiologie , Gastroenterologie

Bei Asienreisen immer gegen Tollwut impfen

Wer nach Asien in den Urlaub fährt, sollte sich lieber gegen Tollwut impfen lassen. Denn eine Postexpositionsprophylaxe mit Immunglobulinen ist zwar…

Infektiologie

Masken aufbereiten – diese Verfahren sind am wirksamsten und sichersten

Hitze, Alkohol, UV-Strahlung – es gibt zahlreiche Ideen, womit man FFP-Masken für die nochmalige Verwendung aufbereiten kann. Doch nicht alle taugen…

Infektiologie

Mehr als ein Drittel der Corona-Infizierten klagt über Geschmacksstörungen

Dass eine SARS-CoV-2-Infektionen Störungen der Geruchs- und Geschmackswahrnehmung hervorrufen können, weiß man seit einiger Zeit. Wie häufig diese…

Infektiologie

Maske nutzt – bitte weitersagen!

Dass Jena in der SARS-CoV2-Pandemie so glimpflich davongekommen ist, verdankt es u.a. der früh verhängten Maskenpflicht. Denn selbst einfache…

Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie

Risikofaktor Testosteron: Androgendeprivation scheint Männer vor Coronainfektion zu schützen

Krebspatienten infizieren sich häufiger mit SARS-CoV-2 als Gesunde. Wer allerdings aufgrund eines Prostatakarzinoms eine Hormontherapie erhält,…

Infektiologie

Leberkrank in Zeiten von Corona: Risikokonstellationen und Besonderheiten

Lebererkrankungen führen per se wahrscheinlich nicht zu einem erhöhten SARS-CoV-2-Ansteckungsrisiko oder einem schweren COVID-19-Verlauf. Dennoch…

Infektiologie , Gastroenterologie