Parasitose

Würmer als Untermieter sind mehr als eine Zumutung

Humanpathogene Band- und Fadenwürmer können teils Monate oder gar Jahre im Menschen leben und großen Schaden anrichten. Ist der Übeltäter aber erst…

Infektiologie

West-Nil-Virus

Vom Nil nach Sachsen

Warme Sommer, milde Winter – das ermöglicht bestimmten Mückenarten die Immigration in unsere Breiten. Mit ihnen gelangen Viren zu uns, die „neue“…

Neurologie , Infektiologie Neurowoche 2022

Affenpocken

Neurologische Komplikationen im Blick behalten

Bislang sind die Berichte zu neurologischen Komplikationen von Affenpocken noch überschaubar. Doch Parallelen zu anderen Orthopoxviren und steigende…

Neurologie , Infektiologie

Impfung von Sportlern

Antwort auf Vakzine gut, Nebenwirkungen meist harmlos

Viele Sportler gehören zu der Gruppe der Impfmuffel. Sie glauben z.B., dass das intensive Traning das Immunsystem schwächt und deshalb die Impfantwort…

Infektiologie , Sportmedizin

Postexpositionsprophylaxe

Potenziell mit HIV infiziert

Eine Postexpositionsprophylaxe kann die drohende HIV-Infektion abwenden – ganz gleich, ob nach einem Missgeschick im Praxisalltag oder nach…

Infektiologie

COVID-19

Einer für alle

Gerade erst wurde ein an die aktuellen Omi­kron-Subtypen angepasster Impfstoff zugelassen. Neue Daten zeigen, dass schon die vorige Vakzine breite…

Medizin und Markt Infektiologie

Pressemitteilung

Moderna veröffentlicht Daten 90 Tage nach der 2. Boosterimpfung mit dem Omikron-adaptierten, bivalenten COVID-19 Boosterimpfstoff mRNA-1273.214

Moderna, Inc., ein Biotechnologieunternehmen, das bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und -Therapeutika Pionierarbeit leistet, gab neue klinische…

Medizin und Markt Infektiologie