Neuroborreliose

Rückenschmerzen als Frühwarnung

Patienten mit Gelenkschmerzen und Verdacht auf Borreliose werden oft zum Rheumatologen geschickt. Der sollte auch auf Anzeichen der neurologischen…

Infektiologie

Post-COVID-Syndrom

Wenn die SARS-CoV-2-Infektion zum Langzeitproblem wird

Ein Teil der Patienten, die an COVID-19 erkranken, leidet auch Monate oder sogar Jahre später noch unter Beschwerden. In einer schwedischen Kohorte…

Infektiologie

Pressemitteilung

Studie zeigt: Herpes-zoster-Betroffene büßen massiv Lebensqualität ein

Eine aktuelle Post-hoc-Analyse der Phase-III-Studien ZOE-50, ZOE-70 und ZOE-HSCT hat erstmalig im Studiensetting auf breiter Basis die Lebensqualität…

Medizin und Markt Infektiologie

COVID-19

Alte und Ungeimpfte schützen

Impfungen und die Durchseuchung der Bevölkerung haben inzwischen für eine gewisse Immunität gegen SARS-CoV-2 gesorgt. Dies darf aber nicht dazu…

Medizin und Markt Infektiologie

Hepatitis C

95 % anhaltende virologische Remission nach moderner antiviraler Therapie

Die chronische Virushepatitis C ist mit einem hohen Risiko für Zirrhose und hepatozelluläre Karzinome behaftet. Viele Patienten profitieren von direkt…

Infektiologie , Gastroenterologie

RSV-Impfung

Bivalente Vakzine sicher und effektiv

Für alte Menschen ist ein neuer RSV-Impfstoff in Sicht: Die bivalente Vakzine reduzierte in einer Phase-3-Studie bei über 60-Jährigen sowohl…

Infektiologie

Impfung gegen Pneumokokken

COPD-Patienten profitieren stark

COPD-Patienten sollte dringend zur Pneumokokkenimpfung geraten werden. Eine indische Studie unterstreicht, wie stark gerade diese Patienten von dem…

Infektiologie , Pneumologie