Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wer sich in den vergangenen zwei Jahren gegen Corona impfen ließ, wollte sich vor der akuten Erkrankung bzw. vor einem schweren Verlauf von COVID-19…
Durch zu späte und nicht vollständige Impfungen sind immer noch viele Kinder ungeschützt vor schweren Infektionen. Gegen Ängste der Eltern helfen…
Das pflanzliche Spezialdestillat ELOM-080 (Wirkstoff in GeloMyrtol® forte) konnte in einer aktuellen randomisierten Studie an mehr als 460 Patienten…
Die Behandlung mit Bakteriophagen wird seit Jahrzehnten klinisch erprobt, kommt in westlichen Ländern aber nur in Ausnahmefällen zum Einsatz. Dabei…
Das Risiko für Epilepsie und Krampfanfälle liegt nach COVID-19 deutlich höher als nach einer Virusgrippe, wie die Ergebnisse einer britischen Studie…
Ihr Patient hat womöglich Long COVID. Was fragen Sie ihn, um den Verdacht zu sichern? Welche Untersuchungen sind sinnvoll, welche verzichtbar? Und was…
Die Einnahme von Molnupiravir sorgt aktuellen Studiendaten zufolge für Entlastung und schnellere Genesung bei COVID-19-Infektion. Vor allem in…
Invasive und nicht-invasive Pneumokokkenerkrankungen gehören zu den häufigsten Infektionen weltweit.
Jede Infektionskrankheit kann auch eine STI sein. Bestes Beispiel dafür sind derzeit die Mpox. Waren es traditionell Tierkontakte, die zu einer…
Die in Europa vorherrschende Form der Hepatitis E unterscheidet sich deutlich von der in Afrika und vielen Entwicklungsländern vorkommenden Variante,…