Corona: CED-Patienten häufiger mit Infektion im Krankenhaus

COVID-19-Kranke mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung werden häufiger in die Klinik eingewiesen als Infizierte mit gesundem Darm.

Gastroenterologie , Infektiologie

Leistenschwellungen ohne Labor oder Bildgebung abklären

Zahlreiche Krankheiten verursachen inguinale Schwellungen. Diagnostisch kommt es auf eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung an, sonst…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Coronaimpfung für Diabetiker: Je nach HbA1c priorisiert immunisieren

Aufgrund ihres erhöhtes Risikos für schwere COVID-19-Verläufe sollen Personen mit Diabetes priorisiert geimpft werden. Welche Kriterien sollen Ärzte…

Infektiologie , Diabetologie

Malaria bei unklarem Fieber auch hierzulande in Betracht ziehen!

Wer nicht reist, ist vor Tropenkrankheiten sicher? Nicht ganz. Denn mitunter kommen erregertragende Mücken im Gepäck von Reisenden oder mit der…

Infektiologie

Reisediarrhö: Antibiotika meist nicht indiziert

In fast jeder Reiseapotheke finden sich Breitbandantibiotika – obwohl sie in den wenigsten Fällen nötig sind. Patienten mit Reisediarrhö…

Gastroenterologie , Infektiologie

Reiserückkehrer mit Fieber und Magen-Darm-Symptomen auf Typhus untersuchen

Bei Reiserückkehrern mit Fieber und Magen-Darm-Symptomen ist Typhus eine wichtige Differenzialdiagnose. Behandelt wird zunächst kalkuliert mit…

Infektiologie

COVID-19 als Katalysator der Impfstoffforschung

Der Druck, eine effektive SARS-CoV-2-Vakzine zu entwickeln, hat auch die Geschwindigkeit in der Erforschung anderer Impfstoffe und Technologien…

Medizin und Markt Infektiologie