Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Soll man jetzt, wo Omikron umgeht, zur vierten Impfung raten? Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten. Vulnerable Gruppen sollten eher bald…
Wenn Long-COVID-Patienten Atemprobleme haben, könnte ihnen ein Onlineprogramm für Opernsänger helfen. In einer britischen Studie hatte ein…
Inwieweit erhöhen Komorbiditäten wie Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck auch für jüngere Patient*innen das Risiko, an COVID-19 zu sterben? Diese…
Eine Kombination aus neurologischen Ausfällen und multiplen zerebralen Ischämien zeigt, welche große Wirkung ein kleiner Stich haben kann.
Die nächste Grippesaison droht besonders heftig zu werden. Da zeigen erste Infektionszahlen aus dem beginnenden Winter in Australien. Auch das Ende…
Patienten, die mit einem multiresistenten HIV-Typ-1 infiziert sind, haben bislang wenig therapeutische Optionen. Das könnnte sich künftig ändern: Ein…
Patienten mit zystischer Fibrose haben ein erhöhtes Risiko für bakterielle Lungeninfektionen. Aktuell nimmt die Bandbreite potenzieller Erreger zu,…
Patienten mit stark geschwächtem Immunsystem tragen ein stark erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe und sprechen zudem häufig schlechter auf…
Das Risiko einer Hepatitis-C-Virus-Übertragung beim intravenösen Konsum von Drogen lässt sich durch die Wahl der Spritzenart beeinflussen. Das…
Wie schwer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verläuft, hängt ganz wesentlich von der Stabilität ihrer Glukoseverläufe ab:…