COVID-19: Vitamin-D-Mangel gefährdet hospitalisierte Patienten

Das „Wunder“-Vitamin-D spielt auch bei COVID-19 eine Rolle. Hospitalisierte Patienten mit einem Mangel haben eine schlechtere Prognose.

Pneumologie , Infektiologie

Coronaimpfung trotz Stillzeit – potenzieller Vorteil überwiegt

Bei stillenden Müttern mit erhöhtem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf überwiegen die potenziellen Vorteile einer Coronaimpfung die Bedenken.…

Infektiologie , Gynäkologie

Warum die Grippeimpfung dieses Jahr besonders wichtig ist

Die Impfung gegen Influenza ist während der Pandemie von noch größerer Bedeutung als sonst. Es gilt, die zusätzliche Belastung für das öffentliche…

Medizin und Markt Infektiologie

Q-Fieber ohne direkten Tierkontakt?

Auch niedrig dosierte Immunsuppressiva können das Risiko für Infektionen erhöhen. Dabei kommen als Auslöser auch eher seltene Erreger in Betracht,…

Infektiologie

COVID-19: Raucher haben häufiger symptomatische Verläufe

Raucher leiden häufiger unter klassischen COVID-19-Symptomen als Nichtraucher. Zudem scheint die Erkrankung bei ihnen schwerer zu verlaufen.

Infektiologie , Pneumologie

Weshalb die Grippeimpfung derzeit so wichtig ist

Durch die COVID-19-Pandemie ist die Grippeimpfung in der Saison 2020/21 von besonderer Bedeutung. Sie sollte den Patienten auch jetzt noch verstärkt…

Medizin und Markt, Fortbildung Infektiologie

COVID-19: Hautsymptome halten lange an

Hautsymptome bei COVID-19 sind keine Seltenheit. Wissenschaftler haben nun berechnet, wie lange diese im Durchschnitt bei Patienten anhalten.

Dermatologie , Infektiologie