Der Weg zum Erreger

Die virale Arthritis einkreisen

Bei fast allen Viruserkrankungen kann es begleitend zu Arthralgien kommen. Einige Viren sind sogar in der Lage, eine Arthritis direkt auszulösen. Bei…

Rheumatologie , Infektiologie

Impfbereitschaft

Prävention durch Information

Mit dem Herbstbeginn nehmen Patienten zunehmend Schutzimpfungen gegen COVID-19 und Influenza wahr. Damit bietet sich die Gelegenheit, sie auch zu…

Medizin und Markt Infektiologie

Impfungen

Auch bei Schnupfen und leichtem Fieber sind Immunisierungen möglich

In Deutschland wird zu wenig geimpft – vor allem bei den Indikationsimpfungen sind die Quoten oft sehr niedrig. Der Infektiologe PD Dr. Ulrich Seybold…

Infektiologie

Hypogonadismus

Testosteron kontert Corona

Männer mit Hypogonadismus landen im Fall einer SARS-CoV-2-Infektion deutlich häufiger im Krankenhaus als ihre Geschlechtsgenossen mit normalen…

Infektiologie

Pressemitteilung

DGHO 2022 – Impfen in der Hämatologie und Onkologie: Impflücken vermeiden

Patienten, die unter onkologischer oder hämatologischer Behandlung stehen, befinden sich meist im Ausnahmezustand. Bei einem Praxisbesuch wird daher…

Medizin und Markt Infektiologie

Leishmaniose

Unerwünschte Mitbringsel

Leishmanien werden durch Sandmücken übertragen – mittlerweile auch in mediterranen Gefilden. Unbehandelt kann eine Infektion zum Tod führen.

Infektiologie

Typ-1-Diabetes

Kein Zusammenhang zwischen Coronainfektion und Inselzellantikörpern

Eine SARS-CoV-2-Infektion prädisponiert wahrscheinlich nicht für eine präsymptomatische Autoimmunität als Vorstufe eines Typ-1-Diabetes. Dies zeigt…

Diabetologie , Infektiologie