COVID-19

Pandemie nagt an Kinderseelen

Kindern hat die COVID-19-Pandemie psychisch offenbar nachhaltig zugesetzt. Unter anderem mangelnde Sozialkontakte und beengte Wohnverhältnisse führten…

Infektiologie , Psychiatrie , Pädiatrie

B-Streptokokken-Impfung

Nestschutz fürs Baby statt prophylaktische Antibiose

Ein neuer Impfstoff für Schwangere könnte dazu beitragen, bei Säuglingen durch Gruppe-B-Streptokokken (GBS) verursachte schwere Erkrankungen (z.B.…

Infektiologie , Gynäkologie

Hepatitis C

Trotz antiviraler Therapie ist das Sterberisiko erhöht

Patienten, die nach einer Hepatitic C antiviral behandelt worden sind, sollten auf lange Sicht nachgesorgt werden. Denn sie haben auch bei…

Infektiologie , Gastroenterologie

Mycobacterium leprae

Manchmal lohnt sich die Lepra-Diagnostik

Die meisten Ärzte in den westlichen Industrieländern haben vermutlich nie in ihrem Berufsleben mit einem Lepra-Patienten zu tun. Trotzdem sollte man…

Dermatologie , Infektiologie

Immunsystem

Nach dem Festmahl haben Salmonellen und Listerien leichtes Spiel

Ein üppiges Festessen scheint auch das Immunsystem träge zu machen. Zumindest bei Labormäusen leidet nach einem opulenten Mahl die gastrointestinale…

Infektiologie

Biomarker

Nach neuen Indikatoren für eine Infektion wird fieberhaft gesucht

Hat man es mit einer Infektion zu tun oder liegt der Inflammation eine andere Ursache zugrunde? Das so schnell wie möglich herauszufinden, ist eine…

Infektiologie

HIV

Vom Patienten beeinflussbare Lebensstilfaktoren wie Rauchen und Alkohol tragen deutlich zur Mortalität bei

Die britischen Städte Brighton und Hove hatten es sich 2017 zum Ziel gesetzt, dass es unter ihren Einwohnern bis zum Jahr 2030 keine HIV-bedingten…

Infektiologie