Immundefekte

Abwehr in der Defensive

Einer Immunschwäche liegt nur selten ein genetischer Defekt zugrunde, deutlich häufiger handelt es sich um eine erworbene Problematik. Was begünstigt…

Infektiologie

Pressemitteilung

Neue Therapieoption für Corona-positive Risiko-Patienten ab sofort in Deutschland verfügbar

Die WHO hat am Freitag, 14. Januar 2022, den Einsatz des monoklonalen Antikörpers Sotrovimab (Xevudy) als Therapie gegen COVID-19 in aktuellen…

Medizin und Markt Infektiologie

COVID-19 bei Sportlern

Langfristig kein Leistungsabfall nachweisbar

Nach einer SARS-CoV-2-Infektion wird recht häufig eine Myokarditis beobachtet. Sind Hochtrainierte, deren Herzmuskel ordentlich beansprucht wird,…

Kardiologie , Sportmedizin , Infektiologie

Schimmelpilze

Auf den Wirt kommt’s an

Auf dem Komposthaufen, in der Erde oder hinter feuchten Tapeten: Schimmelpilze der Gattung Aspergillus lauern überall. Ob es zu einer ­Infektion kommt…

Infektiologie

Ungeschützter Sex

Vermeintliche Riesenzellarteriitis entpuppte sich als okuläre Syphilis

Die Zahl der Syphilisfälle weltweit steigt. In Europa gilt vor allem Malta als Hotspot. Als ein älterer Mann mit Sehstörungen und der…

Infektiologie , Ophthalmologie

COVID-19 und Psyche

Junge Seelen leiden besonders, Senioren sind erstaunlich resilient

Welle folgt auf Welle, die Pandemie zieht sich länger hin als erwartet. Isolation, Existenzängste und das Gefühl der Ausweglosigkeit bleiben nicht…

Infektiologie , Psychiatrie

COVID-19

Auch an Standard- und Indikationsimpfungen denken

Das Impfgeschehen hat sich vergangenes Jahr auf COVID-19 fokussiert. Etwas vernachlässigt hat man die üblichen Standard- und Indikationsimpfungen.…

Medizin und Markt Infektiologie