Alkoholkranke Leber lockt Infekte

Infektionsrisiko schon in frühen Stadien erhöht

Patienten mit einer Akohol-bedingten Lebererkrankung haben nicht nur ein deutlich erhöhtes Risiko für Infekte, sie versterben auch häufiger an…

Gastroenterologie , Infektiologie

STIKO-Empfehlungen

Impfen in Schwangerschaft und Stillzeit

Ob vor, während oder nach der Schwangerschaft: Bestimmte Infektionen können für Mutter und Kind gefährlich werden. Da viele durch Impfen vermeidbar…

Gynäkologie , Infektiologie

Krebsbehandlung

Die Sache mit COVID-19 und CAR-T-Zellen

Die Pandemie hatte teils massive Auswirkungen auf Krebsbehandlungen, unter anderem auf CAR-T-Zell-Therapien. Dabei war nicht nur die Versorgung…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

Schutzimpfung

Vorbereitung auf die nächste Influenza-Saison

Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung der Influenza-Prävention, insbesondere für ältere Erwachsene (ab 60 Jahren), weiter verstärkt.

Medizin und Markt Infektiologie

Corona-Impfung

Trotz Omikron-Wende Immunität hochhalten

Die Inzidenzen sinken. Die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung sollte das möglichst nicht. Sonst drohen durch weitere Varianten negative Folgen fürs…

Kardiologie , Infektiologie

Corona und Myokarditis

Virus greift Herz selten direkt an

Viele hospitalisierte COVID-19-Patienten haben eine kardiale Beteiligung. Das Coronavirus­ greift das Herz aber nur selten direkt an. Vielmehr bringt…

Kardiologie , Infektiologie

Postherpetische Neuralgie

Herpes zoster kostet Nerven

Eine Gürtelrose ist nach Abheilen der Hautläsionen noch nicht überstanden. Kommt es zur postherpetischen Neuralgie, müssen frühzeitig alle…

Infektiologie , Neurologie