Die Streptokokken-Angina bleibt tückisch

Dank Penicillin heilen die meisten Fälle von Streptokokken-Angina heute folgenlos aus. Doch was tun, wenn Komplikationen auftreten?

Infektiologie

Unklares Fieber – die Ursachen im Wandel

Wenn Fieberschübe immer wiederkehren und nach Abklärung noch keine ­Diagnose steht, muss man sich auf die Suche machen. Doch wie bekommt man es…

Infektiologie

Masern-Enzephalitis häufiger als gedacht

Alarmierende Botschaft: Nach einer Masern-Infektion besteht noch Jahre später ein hohes Risiko für die potenziell letale Masern-Enzephalitis.

Infektiologie

Tiefes Loch in der Wange – auch an Viren denken!

Eine harmlose Papel auf der Wange entwickelt sich in kürzester Zeit zu einem Geschwür. Welche Ursache kommt in Betracht, wenn die Antibiotikatherapie…

Infektiologie

Knoten am Arm vom Lämmergrind

Plötzlich ein schmerzhafter Knoten am rechten Unterarm. Nicht nur das war beunruigend: Seit drei Tagen fühlte sich eine 38-Jährige zunehmend krank und…

Infektiologie

Zecken bringen die Hasenpest

Ihr Patient entwickelt nach einem „Insektenstich“ Fieber, dicke Lymphknoten und spricht auf Betalaktame nicht an? Dann hat er vielleicht eine…

Infektiologie

Auch als Hausarzt öfter mal in den Mund schauen!

Bei Erkrankungen der Mundhöhle ist auch der Hausarzt gefragt. Wie kann er Babys vor Karies bewahren oder Allgemeinerkrankungen an der Mundhöhle…

Infektiologie