Nicht jeder mit Krebsdiagnose in der Historie muss vorrangig geimpft werden

Krebspatienten stehen vergleichsweise weit oben auf der Priorisierungsliste für die Coronaimpfung. Doch auch sie gilt es differenziert zu betrachten.

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Nebenwirkungsfrei auch bei Asthma – Gesichtsmasken beeinträchtigen Atmung kaum

„Ich krieg keine Luft mit dem Ding.“ Diese Klage hört man im Zusammenhang mit einem Mund-Nasen-Schutz regelmäßig. Objektivieren lässt sich diese…

Pneumologie , Infektiologie

Positiver Coronatest: Risikopatienten passiv impfen mit monoklonalen Antikörpern

Bundesweit stehen 200 000 Dosen von Antikörpern zu Verfügung, die in der Lage sind, SARS-CoV-2 zu neu­tralisieren. In der Frühphase von COVID-19…

Infektiologie

Coronavirus infiziert Betazellen der Bauchspeicheldrüse

Gravierende COVID-19-Verläufe betreffen oft viele Organe – auch der Stoffwechsel kann gestört sein. Die Ergeb­nisse eines Ulmer Forschungsprojektes…

Diabetologie , Infektiologie

Healthy Aging – die Bedeutung von Impfungen für gesundes Altern

Infektionskrankheiten schienen ihre Bedrohung in der westlichen Welt weitgehend verloren zu haben. Doch die schnelle weltweite Ausbreitung des neuen…

Medizin und Markt Infektiologie

Corona-Regeln schützen – aber nicht vor Herpes Zoster

Gesundes Altern ist nur mit einem umfassenden Impfschutz möglich. Die Pandemie ist kein Grund, Standardimpfungen wie z.B. gegen Gürtelrose…

Medizin und Markt Infektiologie

Empathie in der Coronakrise: Anrufe von Fremden bessern Einsamkeit, Angst und Depression

Corona macht einsam, das gilt für ältere Menschen ganz besonders. Ein paar Anrufe in der Woche durch konversationsgeschulte Laien kann die Belastung…

Psychiatrie , Infektiologie