Gegen Meningokokken B impfen oder nicht?

Für Menschen mit erhöhtem Krankheitsrisiko kann die Meningokokken-Impfung sinnvoll sein. Eine generelle Empfehlung der STIKO gibt es allerdings…

Infektiologie

Altwerden mit AIDS

Antiretrovirale Therapie ermöglichte es, HIV zu kontrollieren, die Patienten werden älter. Typische Alterserkrankungen scheinen jedoch früher und…

Infektiologie

Experten reagieren auf FSME-Ausbreitung

FSME: Zecken-Krankheit nimmt in Europa zu. Experten veröffentlichen erste Leitlinie.

Infektiologie

Wann besteht Ebola-Verdacht bei Reiserückkehrern?

Mit den richtigen Fragen das Risiko abschätzen und spezifische Schutzmaßnahmen ergreifen

Infektiologie

Fieber und Exanthem nach Tropenaufenthalt

Zuerst sollte man eine Malaria ausschließen. Wenn aber stärkste Gelenk- und Kopfschmerzen bestehen, kann auch ein Denguefieber dahinter stecken.

Infektiologie

Fünfmal Scharlach – von mild bis fulminant

Himbeerzunge, Tonsillopharyngitis, Facies scarlatinosa und typischer Hautausschlag – dies kennzeichnet den klassischen Scharlach. Viel häufiger sind…

Pädiatrie , Infektiologie

Sarkozystose frisch aus Malaysia importiert

Nach einer Malaysia­reise treten plötzlich Fieber und Muskelschmerzen auf. Stellt sich ein Patient mit solchen Beschwerden vor, hat er sich…

Infektiologie