Herzgefahr durch Corona

Bereits seit den ersten Wochen der Corona-Pandemie ist klar: Viele Betroffene haben eine begleitende kardiovaskuläre Erkrankung – und dadurch eine…

Infektiologie , Kardiologie

Corona-Krise: „Bin ich im Kreißsaal sicher?“

Schwangere, die in diesen Tagen ihr Kind zur Welt bringen werden, sind durch COVID-19 besonders verunsichert. Eine aktuelle Empfehlung fasst…

Infektiologie , Gynäkologie

Neues Verfahren verspricht bis zu 400.000 Corona-Tests am Tag

Ein neues Verfahren der Goethe-Universität in Frankfurt am Main soll bis zu 400.000 Corona-Tests täglich ermöglichen. Das Prinzip klingt recht…

Interview Infektiologie , Pneumologie

Coronavirus: (Hydroxy-)Chloroquin nicht off label einsetzen!

Chloroquin und Hydroxychloroquin stehen weit oben auf der Liste der potenziellen Wirkstoffkandidaten gegen COVID-19 – auch wenn es bislang keine…

Infektiologie , Pneumologie

Monatsspritze gegen HIV: Virussuppression ähnlich wie bei täglichen Tabletten

Eine HIV-Infektion lässt sich inzwischen meist gut in Schach halten. Doch der Zwang, regelmäßig Tabletten schlucken zu müssen, beeinträchtigt…

Infektiologie

Plasmazentrum sucht Corona-Patienten

Zur Herstellung von Medikamenten und diagnostischen Tests, z.B. zum Nachweis von SARS-CoV-2, wird Blutplasma benötigt. Das Heidelberger Plasmazentrum…

Infektiologie , Pneumologie

Wie lange sind Corona-Patienten infektiös?

Ab wann können COVID-19-Patienten aus dem Krankenhaus entlassen werden? Dieser Frage sind Forscher aus München und Berlin nun nachgegangen. Sie haben…

Infektiologie , Pneumologie