Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der Klimawandel fördert die globale Ausbreitung von neuen pathogenen Pilzen – mit fatalen Folgen für Mensch und Umwelt.
Einem Forscherteam gelang es, eine direkte Assoziation zwischen dem humanen Pegivirus 1 und einer schweren Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten…
Das Norovirus, seit 1968 bekannt, verursacht allein in Deutschland jährlich 200.000 Infektionen in Deutschland und führt zu schweren Verläufen,…
Syphilisfälle steigen, besonders bei MSM. Doxycyclin-Prophylaxe zeigt Wirkung, doch Experten warnen vor breitem Einsatz. Wann ist die off-label…
Malaria ist bei Menschen, die aus dem Urlaub zurückkommen, eine der bedeutendsten Infektionskrankheiten. Da die Erkrankung lebensbedrohlich verlaufen…
Weniger Ansteckungen im Haushalt: In einer Studie senkte das Virostatikum Baloxavirmarboxil die Übertragung von Influenza. Insbesondere im…
Seit Jahren nimmt die Zahl der Legionellosefälle kontinuierlich zu. Die Erkrankung kann sich mit grippeähnlichen Symptomen oder auch als atypische…
Die aktuellen Leitlinien empfehlen ein Routinescreening auf Bakteriurie bei der ersten Schwangerschaftsuntersuchung, um Mutter und Kind vor…
Adipöse Patientinnen und Patienten brauchen mitunter andere Antibiotika-Dosen als normalgewichtige – doch klare Leitlinien fehlen. Eine neue Analyse…
Anfang 2022 – nach Aufhebung der COVID-19-bedingten Lockdown-Maßnahmen – traten insbesondere in Großbritannien gehäuft Fälle von akuter Hepatitis…