Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Zeit ist für Ärztinnen und Ärzte ein knappes Gut und so verlassen sich viele beim Lesen von Studien auf das Abstract oder die News entsprechender…
Zur Gewichtsreduktion werden viele dubiose Methoden angeboten. Manche davon sind wirkungslos, andere gefährlich. Zu Letzteren gehört die trotz Verbot…
In den letzten Jahren wurde in Studien wiederholt die konservative, d. h. antibiotische Therapie der unkomplizierten Appendizitis propagiert. Prof.…
Beeren, Hormone, Immunbooster – für die Prophylaxe von rezidivierenden Harnwegsinfektionen werden ganz unterschiedliche Optionen propagiert. Doch die…
Gesunde Ernährung hilft bei vielen Erkrankungen – warum nicht auch bei der HIV-Infektion? Ein Forschungsteam aus den USA untersuchte die Wirkung in…
Neben den ganz jungen wird das respiratorische Synzytial-Virus vor allem älteren Menschen gefährlich. Bei ihnen ist die Immunisierung dringend…
Erkrankungen wie Hepatitis A und B sind relevante, aber vermutlich auch zu leicht akzeptierte infektiologische Risiken im Reiseverkehr.
Seit 2002 gilt Europa als poliofrei. Doch in den letzten Monaten häufen sich die Meldungen über schluckimpfstoffabgeleitete Polioviren in deutschen…
Es gibt weltweit eine Reihe von Krankheitserregern, die das Gehirn schwer in Mitleidenschaft ziehen können. Und sie lauern nicht nur in exotischen…
Der Erreger Francisella tularensis ist auf dem Vormarsch – wenn auch auf niedrigem Niveau. Sorge bereitet einem Experten jedoch dessen Eignung als…