Migräneprophylaxe

Fremanezumab wirkt häufig nach erfolgloser Vortherapie

Der Anti-CGRP*-Antikörper Fremanezumab ist in Deutschland seit rund fünf Jahren verfügbar.

Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Allgemeinmedizin , Neurologie

Wenn das Schmerzmittel nicht genügt

Welche Koanalgetika sich wann eignen

In manchen Situationen reicht die einfache analgetische Monotherapie nicht aus. Es bedarf Koanalgetika wie Antidepressiva, Laxanzien oder Exoten wie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Allgemeinmedizin

COPD

Internationales Expertenteam einigt sich auf Konsensuskriterien

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist weltweit die dritthäufigste Todesursache. Eine palliative Betreuung wird Betroffenen allerdings oft…

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Risiken und Nebenwirkungen, sonst nichts

Nur wenige der verschriebenen Analgetika helfen bei Kreuzschmerzen

Sogenannte unspezifische Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule werden zu häufig mit wirkungslosen Analgetika behandelt. Wann ist der Einsatz von…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Unnötige Antibiotika in der Palliativmedizin

Vor- und Nachteile der Therapie sind am Lebensende kritisch abzuwägen

Sollte man eine Infektion bei Palliativpatientinnen und -patienten dem natürlichen Verlauf überlassen oder mit Antibiotika behandeln? Ein Leitfaden…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Eine unheilvolle Liaison

Wenn psychische Krankheiten mit Schmerzen einhergehen

Oft treten seelische Probleme und körperliche Schmerzen gemeinsam auf. Deshalb sollte man gleich zu Beginn der Diagnostik auch nach psychischen…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Psychiatrie

Ibu-Boom bringt Nieren in Gefahr

Insbesondere Gebrauch über einen längeren Zeitraum birgt Probleme

Wissen Sie, welche Ihrer Patientinnen und Patienten häufig zu Ibuprofen, Naproxen oder Diclofenac greifen? Fragen Sie nach und identifizieren Sie…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Nephrologie , Gastroenterologie , Angiologie , Diabetologie