Alkohol, Schokolade und Kaffee

Genuss vs. Gefahr

Zu einem guten Leben gehört für viele der Konsum von Wein, Schokolade und Kaffee einfach dazu. Doch was Seele und Geist guttut, ist für den Körper…

Psychiatrie , Kardiologie

Haut und Psyche

Im wahrsten Sinne Spiegel der Seele

Hautkrankheiten, die sich auf die Psyche der Patienten auswirken, gibt es einige, aber es gibt auch jene, die primär psychisch bedingt sind. In…

Dermatologie , Psychiatrie

Achtsamkeitstraining

Entspannt bis in die Spitzen

Die stressreduzierte Wirkung von Achtsamkeitstrainings lässt sich erstmals objektiv messen – mittels Haaranalyse.

Psychiatrie , Neurologie

Demenzen

Besonderheiten der Analgetikatherapie berücksichtigen

Schmerzen sind unter dementen Menschen weit verbreitet. Allerdings äußern Betroffene ihre Beschwerden selten spontan. Hinzu kommen Adhärenzprobleme…

Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

WASAD Kongress 2021

Natürliches Arzneimittel lindert Hypervigilanz nach Stress

In den Neurowissenschaften wird Vigilanz als ein Zustand der Wachheit definiert, der eine Person in die Lage versetzt, ohne Verzögerung auf Reize…

Medizin und Markt Psychiatrie

Sexualisierte Gewalt im Jugendalter

Gleichaltrige werden häufiger ins Vertrauen gezogen als Erwachsene

Junge Menschen erlebten heute verschiedene Formen von sexualisierter Gewalt, nur wenige sprechen darüber – und wenn, dann mit Gleichaltrigen.

Psychiatrie , Pädiatrie

Prolaktinsteigernde Neuroleptika

Brustkrebs statt Psychose

Eine Langzeitbehandlung mit prolaktinsteigernden Neuroleptika scheint das Brustkrebsrisiko zu erhöhen. Zu diesem Schluss kommt ein internationales…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Psychiatrie