Nicht alles in Butter

Erhöhter Fettkonsum vor Stresssituationen stört Hirn und Gefäße

Viele Menschen neigen dazu, vor schwierigen Aufgaben fettreiche Kost zu essen. Doch das kann die zerebrale Sauerstoffversorgung und die endotheliale…

Psychiatrie , Neurologie , Angiologie

KHK und Demenz

Kalk im Herzen, Honig im Kopf

Der Zeitpunkt der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit beeinflusst das Risiko für eine spätere Demenz, so das Ergebnis einer Analyse von…

Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie

Joggen statt Pillen

Bei Depressionen sind Pharmakotherapie und Lauftraining nahezu gleichauf

Kann man einer Depression davonlaufen? – Ja, man kann! Im direkten Vergleich mit Escitalopram hat ein regelmäßiges Lauftraining knapp die Nase vorn.…

Psychiatrie

Schwangerschaft

Behandelte und unbehandelte Depressionen beeinflussen das kindliche Gehirn

Sollen depressive Frauen eine SSRI-Medikation fortführen, wenn sie schwanger werden? Die Entscheidung ist schwierig. Einer Studie zufolge haben sowohl…

Gynäkologie , Psychiatrie

ADHS und Demenz

Assoziation bei Erwachsenen gefunden

Eine ADHS im Erwachsenenalter geht wahrscheinlich mit einem erhöhten Demenzrisiko einher.

Psychiatrie , Neurologie

Virtual Reality

Mit Brille und Joysticks Heilung finden

Durch Korallenriffe tauchen, Naturpfade erkunden oder mit anderen Menschen zum Spielen zusammenkommen: Das alles ist mit Virtual­ Reality­ möglich,…

Psychiatrie

ADHS

Ohne Wirkstoff zum Erfolg

Eine konventionelle pharmakologische ADHS-Therapie wirkt bei drei von zehn Kindern nicht so wie erwartet. Auf der Suche nach Alternativen stellt sich…

Psychiatrie