Vorsicht bei depressiven COPD-Patienten

Erhält ein Patient mit COPD ein serotonerges Antidepressivum, landet er wegen pulmonaler Beschwerden häufiger in der Klinik oder in der Notaufnahme.…

Pneumologie , Psychiatrie

Demenzgefahr steigt schon bei noch normalem Blutdruck

Wer bereits mit 50 Jahren einen systolischen Blutdruck von 130 mmHg oder mehr hat, erhöht sein Risiko, eine Demenz zu entwickeln, erheblich.

Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie

Geistige Aktivität beim Zocken mindert das Demenzrisiko

Kognitive Anregung im Alter senkt das Demenzrisiko, heißt es immer wieder. Und das scheint auch zu stimmen.

Psychiatrie , Neurologie

Jeder Dritte verlässt die Klinik nach einem größeren Eingriff mit kognitiven Defiziten

Ihr Patient muss operiert werden, ist aber nicht mehr der Jüngste. Obacht! Denn mit dem Alter nimmt das perioperative Risiko für kognitive Störungen…

Psychiatrie , Neurologie

Antidepressiva: Therapie macht vor allem im 2. und 3. Jahr dick

Wer Antidepressiva nimmt, muss damit rechnen, langfristig einige Kilos mehr auf die Waage zu bringen. Besonders, wenn das Ausgangsgewicht bereits…

Psychiatrie

Der Krebs frisst auch die Psyche

Krebspatienten leben immer länger – und rutschen damit zunehmend in Depression und Angst. Diese psychischen Komorbiditäten können dabei auch…

Psychiatrie , Onkologie und Hämatologie

Alkoholabstinenter Patient bediente sich im Badezimmer und landete auf der Intensivstation

Bei einer Hepatitis denkt man als Auslöser meist an Viren oder Alkoholabusus. Bleibt die Ursache unklar, könnte eine toxische Medikamentenreaktion…

Gastroenterologie , Psychiatrie