Nachteulen sterben früher als Lerchen

Dass Personen des Chronotyps „Eule“ komplett zu „Lerchen“ werden, ist zwar eher unwahrscheinlich. Angesichts der erhöhten Gesamtmortalität scheint es…

Neurologie , Kardiologie , Psychiatrie

Nach drei 30-minütigen Sitzungen bröckeln die Bedenken gegenüber Antidepressiva

Ein systematisches Training lässt die Einnahme verordneter Antidepressiva um mehr als das Fünffache steigen. Angegangen werden dabei vor allem…

Psychiatrie

Trotz Alzheimer praktizieren: Alle Ärzte ab 60 Jahren zum Kognitionstest?

Auch Mediziner werden dement, aber müssen sie in diesem Fall sofort aufhören zu praktizieren? Nicht, wenn Gesellschaft und Kollegen einen…

Neurologie , Psychiatrie

Einfache Maßnahmen lindern die Nebenwirkungen von Psychopharmaka

Unliebsame Begleiterscheinungen von Medikamenten stellen Patienten wie Ärzte auf eine harte Belastungsprobe. Dabei kann man die Probleme häufig…

Psychiatrie

Die Zahnbürste fürs Gehirn: Antikörper entfernt Amyloid-Plaques

Zum ersten Mal senkt ein Antikörper nicht nur die Amyloidlast im Gehirn von Alzheimerkranken, sondern beeinflusst auch die Kognition.

Neurologie , Psychiatrie

Hypnose kann eine Narkose überflüssig machen

Beim Stichwort Hypnose denken viele an Showbühnen, auf denen Menschen mit einem Fingerschnippen abgeschaltet werden – alles Quatsch. Eine durch…

Neurologie , Psychiatrie

Vorboten des Vergessens: Angst und Depression kündigen Alzheimerdemenz an

Die psychischen Symptome älterer Patienten sollten Sie ernst nehmen. Sie könnten frühzeitig auf eine Alzheimerdemenz hinweisen.

Psychiatrie , Neurologie