Das erste Antipsychotikum mit anerkanntem Zusatznutzen feiert seinen 2. Geburtstag: Reagila® hat die Schizophrenie-Therapie nachhaltig verändert.…

Medizin und Markt Psychiatrie

Hanns guckt noch immer in die Luft

Erwachsene mit ADHS scheinen Unfälle regelrecht „anzuziehen“. Zumindest verunglücken sie im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung deutlich häufiger.…

Medizin und Markt Psychiatrie

SSRI abgesetzt, Sexualität dennoch gestört

Die sexuelle Dysfunktion ist eine bekannte Nebenwirkung selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer. Inzwischen zeigt sich: Manche Probleme bleiben…

Psychiatrie

Angst vor Corona könnte Spermien und fetale Gehirnentwicklung beeinflussen

Ängste, wie sie zurzeit durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöst werden, können nicht nur die psychische Gesundheit eines Menschen beeinträchtigen.…

Infektiologie , Psychiatrie , Neurologie

Chronotherapie verhilft Patienten mit Demenz und Parkinson zu besserem Schlaf

Demente mit nächtlicher Unruhe werden bisher häufig mit Benzodiazepinen und Neuroleptika ruhiggestellt. Dabei lässt sich der Tag-Nacht-Rhythmus auch…

Neurologie , Psychiatrie

Psychose trifft Demenz: Zielsymptom klar definieren, Behandlungseffekt kontrollieren

Oft bleibt nichts anderes übrig, als psychotische Symptome bei alten Menschen bzw. Demenzkranken medikamentös zu behandeln. Allerdings sollte die…

Psychiatrie

Hausarztpraxis statt Psychiatrie: Kontinuierliche Betreuung kann Krisen verhindern

Die Transition von Kindern und Jugenlichen ins Erwachsenenalter verursacht generell oft Probleme. Bei psychischen Krankheiten hat aber die…

Psychiatrie