Bei geringer körperlicher Fitness droht Demenz

Wohl dem, der im Alter noch rege ist. Denn wer motorisch und kognitiv stark abbaut, wird mit höherer Wahrscheinlichkeit dement.

Neurologie , Psychiatrie

Depressive an Onlinetherapie kaum interessiert

Um die hausärztliche Betreuung von Depressiven zu verbessern, könnte man internetbasierte Selbsthilfeprogramme einsetzen. Der Ansatz scheint aber…

Psychiatrie

Schritte aus der Abhängigkeit: Länger trocken durch die Anonymen Alkoholiker

Jedes Jahr nehmen tausende Abhängige an den Treffen der „AA“ teil. Das Programm scheint den Betroffenen also aus ihrer Sucht zu helfen. Aber wie…

Psychiatrie

Spermidin verbessert die Gedächtnisleistung

Wie lässt sich einer Demenz vorbeugen? Eine Studie liefert jetzt erneut einen Hinweis auf das präventive Potenzial von Spermidin, einem natürlichen…

Medizin und Markt Neurologie , Psychiatrie

Natur beruhigt kriminelle Gemüter

Der Aufenthalt in der Natur tut der körperlichen und seelischen Gesundheit gut, das belegen zahlreiche Studien. Anscheinend senkt er auch die…

Psychiatrie

Psychose: Patienten mit hohem Risiko besser identifizieren

Oft schwelen die Symptome über Monate, bevor Betroffene das erste Mal auf einen Psychiater treffen. Dieses Problem müssen sich Hausärzte zumindest…

Psychiatrie

Jeder dritte chronisch Kranke ist mit seiner Gesundheitsfürsorge überfordert

Arzt- und Therapeutentermine einhalten, Medikamente zuverlässig einnehmen, Ernährung und Lebensstil umstellen: Wenn chronisch Kranke alles tun, was…

Psychiatrie