Vitamine

Jungbrunnen fürs Oberstübchen

Wer im Alter etwas für die Kognition tun möchte, sollte lieber zu Multivitaminpräparaten mit Mineralstoffen greifen als zu Kakao. Letzterer ist in…

Psychiatrie , Geriatrie

Essstörung bei Sportlern

Selbst erfahrene Trainer haben Nachholbedarf

Leichtathletiktrainer bemerken Essstörungen bei Sportlern nicht besser als Laien. Sie empfehlen aber eher eine professionelle Behandlung, wenn sie…

Psychiatrie , Sportmedizin

Demenz

Flott unterwegs gegen das Vergessen

Der tägliche Spaziergang oder ein paar kurze Sprints - beides zahlt sich aus im Hinblick auf die Gesundheit im Alter. Und das gilt nicht nur für…

Neurologie , Psychiatrie

Nikotinentzug

Keine halbherzigen Versuche

Nikotinentwöhnung gelingt umso nachhaltiger, je intensiver Betroffene dabei begleitet werden. In regelmäßigen Gesprächen sollten verschiedene Aspekte…

Psychiatrie

Generalisierte Angststörung

Was kann die Behandlung mit standardisierten Phytotherapeutika leisten?

Viele Patienten mit Angststörungen wünschen sich eine möglichst „natürliche“ Behandlung ihrer Symptome. Aktuellen Leitlinien zufolge ist dies kein…

Psychiatrie , Naturheilkunde

Substanzmissbrauch

Unkonventionell gegen die Sucht

Treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus, wenn man Alkohol- und Drogensüchte mit Wirkstoffen behandelt, die selbst eine Abhängigkeit auslösen?…

Psychiatrie , Neurologie

Insulinproduktion

Die Macht der sensorischen Eindrücke

Der Anblick von Mahlzeiten führt zu einer Entzündungsreaktion im Gehirn, die anregend auf die Insulinproduktion wirkt. das zeigt eine aktuelle Studie.…

Psychiatrie , Diabetologie