Warum verlangen alte Menschen ohne lebensbedrohliche Erkrankung nach Sterbehilfe?

Was steckt hinter dem drängenden Wunsch nach Sterbehilfe und assistiertem Suizid im Alter? Wissenschaftler haben die Beweggründe von 53 Hochbetagten…

Geriatrie , Psychiatrie

Pupillenreaktion verrät Depression

„Ich schau Dir in die Augen, Kleines“: Das könnte vielleicht schon früh dabei helfen, eine schwere Depression zu erkennen.

Psychiatrie

Alzheimer: Bei neuen kognitiven Defiziten sekundäre Auslöser abklären

Hinter kognitiven Einschränkungen muss nicht immer eine Alzheimer-Demenz stecken. Vor allem sekundäre potenziell behandelbare Ursachen gilt es,…

Neurologie , Psychiatrie , Kardiologie

Late-Onset-Depression als Risikofaktor für Parkinson und Demenz?

Parkinsonpatienten leiden häufig unter Depressionen. Doch diese scheinen nicht unbedingt Folge der Erkrankung, wie sich nun zeigt. Wird die…

Neurologie , Psychiatrie

Verursachen Schlafstörungen neurodegenerative Prozesse?

Schlafstörungen sind ein häufiger Begleiter neurologischer Erkrankungen. Womöglich stellen sie aber auch einen eigenen Risikofaktor für degenerative…

Neurologie , Psychiatrie

Fahruntüchtig durch Einnahme von Cannabidiol?

Cannabis ist eine Droge, die die Verkehrssicherheit beeinflusst. Es dürfte allerdings nicht nur das berauschende Tetrahydrocannabinol sein, das den…

Neurologie , Psychiatrie

Adoniskomplex: Diagnose und Therapie der Muskeldysmorphie

Die Gedanken kreisen nur noch um das Muskeltraining und um den Diätplan. Es folgen sozialer Rückzug, Vernachlässigung privater und beruflicher…

Psychiatrie