Mangelhafter Tiefschlaf

Obstruktive Schlafapnoe als möglicher Trigger für Demenz identifiziert

Eine obstruktive Schlafapnoe und verminderter Tiefschlaf lassen das Gehirn möglicherweise frühzeitig altern. Dies könnte das Risiko für Schlaganfälle,…

Pneumologie , Psychiatrie , Neurologie

Kopfschuss übersehen

Approbierte Ärzte müssen Leichenschau beherrschen

Nicht immer werden Leichenschauen mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt. Dass ein gestandener Arzt aber einen Kopfschuss nicht erkennt, macht eine…

Psychiatrie

Depression

Besser drauf ohne Pille

Orale Kontrazeptiva sind ein einfaches und effektives Mittel zur Empfängnisverhütung. Aufgrund der mit ihnen in Verbindung gebrachten Nebenwirkungen…

Gynäkologie , Psychiatrie

Familiäre Depression

Auswirkungen beim Nachwuchs unterscheiden sich je nach Alter

Waren frühere Generationen einer Familie an Depression erkrankt, ist dies mit einer geringeren kognitiven Leistungsfähigkeit der Nachkommen verbunden.…

Psychiatrie , Pädiatrie

Verhaltensänderungen bei Demenz

Schreien, weglaufen, um sich schlagen

Rein kognitive Störungen sind bei Demenzpatienten recht gut durch Angehörige und technische Hilfen kompensierbar. Verhaltensstörungen sorgen dagegen…

Neurologie , Psychiatrie

Auditive Unterstützung

Besser hören, besser denken?

Ein nachlassendes Hörvermögen im mittleren Alter gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich…

HNO , Psychiatrie , Neurologie

Resistente Depression

Neue Option für die ambulante Therapie

Aktuelle Studiendaten bestätigen den Stellenwert von Esketamin Nasenspray bei therapieresistenter Depression. Dass es jetzt auch ambulant einsetzbar…

Medizin und Markt Psychiatrie