Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Corona hält aktuell viele Menschen zuhause, wodurch auch mehr Zeit zum Schlafen bleibt. Doch viel hilft nicht unbedingt viel.
Synthetisches Oxytocin soll die Menschen empathischer machen, heißt es. Und tatsächlich verändert es die Aktivität der Amygdala. Entscheidend ist…
Im Lancet Psychiatry wurde schon im April 2020 davor gewarnt, dass die SARS-CoV-2-Pandemie eine parallele Epidemie an Angst und Depressionen nach…
Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung nehmen sich Patienten mit Hirntumoren häufiger das Leben, insbesondere, wenn sie männlich sind und ein…
Etwa jedes zweite Kind von Eltern mit psychischen Erkrankungen wird selbst psychisch auffällig. Ihr Risiko scheint damit höher zu sein als das von…
So manches Paar schwört auf getrennte Betten. Das könnte sich jedoch negativ auf die Schlafqualität auswirken. Denn wer das Nest mit dem Partner…
Eine Beatmung macht vielen wachen oder teilsedierten Patienten Angst. Die richtige Kommunikation kann den Kranken die Situation erleichtern.
Denksport soll den Kopf im Alter fit halten. Dass man das „Sport“ darin durchaus wörtlich nehmen darf, zeigt eine Studie aus Kanada.
Wer kifft oder sich Cannabis in anderer Form regelmäßig zu Gemüte führt, entwickelt bei Absetzen oder Dosisreduktion nicht selten Entzugssymptome.…
Sind die Entzugssymptome stark, fällt es Alkoholikern besonders schwer trocken zu werden. Einem Antikonvulsivum wird für diese Patienten zum…