Fötus unter Drogen: Wenn Schwangere kiffen, rauchen und trinken

Sie wissen sehr wohl, was sie tun – und trotzdem kiffen, rauchen und trinken Schwangere in erheblichem Umfang. Vielleicht liegt das auch an Ärzten,…

Gynäkologie , Psychiatrie

Jeder dritte Erwachsene mit Wirbelsäulendeformität ist psychisch krank

Spinale Anomalien beeinträchtigen Betroffene so stark wie manche Krebserkrankung. Die Lebensqualität verbessert sich durch einen operativen Eingriff…

Orthopädie , Psychiatrie

Wie sinnvoll ist die Frühdiagnostik bei der Psychose?

Frühinterventionsprogramme können das Risiko des Ausbruchs einer Psychose nachweislich senken. Um gefährdete Personen zu identifizieren, fahndet man…

Psychiatrie

Antihormontherapie bei Prostatakrebs erhöht das Demenzrisiko

Die Androgendeprivationstherapie soll sich negativ auf die kognitive Leistungsfähigkeit der Patienten auswirken. Das kann die Entstehung von Demenzen…

Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie

Zahnärzte trinken, Frauenärzte nehmen Schmerzmittel

Wie gehen Ärzte in Deutschland selbst mit potenziell abhängig machenden Substanzen um? Das brachte eine Umfrage auf fünf großen Kongressen…

Psychiatrie

Auch Hausärzte können Depressionen behandeln

Vielleicht sollten Ärzte mit der Approbation den Zusatztitel eines psychologischen Therapeuten erhalten. Depressive Störungen scheinen sie gut…

Psychiatrie

Warm duschen gegen Schlafstörungen

Raten Sie ihren schlafgestörten Patienten, vor dem Zubettgehen warm zu duschen oder zu baden!

Psychiatrie